Experiment des Monats

Was ist das Experiment des Monats? Das "Experiment des Monats" ist ein spannendes Experiment mit Alltagsmaterialien. Es gibt jeden Monat ein neues Experiment zum Nachmachen mit einer zu beantwortenden Frage per QR Code.

Weiterlesen … Experiment des Monats

Salvete discipuli

„Seid gegrüßt, Schüler!“ Diese Worte schallten im vergangenen Juli allen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 aus dem Mund eines (fast) echten römischen Legionärs entgegen! Nach einer coronabedingten Pause fand er nun endlich wieder den Weg in unser Schulhaus,...

Weiterlesen … Salvete discipuli

Sportcamp Inzell

Jetzt geht‘s endlich los! „Wir freuen uns schon so!“ denken sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe. Endlich mal wieder gemeinsam wegfahren. Am Mittwoch, den 15.09.2021, machen sich die 9. Klassen auf den Weg ins Sportcamp nach Inzell.

Weiterlesen … Sportcamp Inzell

Diakonie zu Besuch

Diakonie - Was ist das? Das erfuhr die Religruppe der 8. Klasse von Frau Mayer von der Diakonie Freising. Nach einer Auffrischung über die geschichtlichen Hintergründe der Diakonie, sollten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen erarbeiten, wer...

Weiterlesen … Diakonie zu Besuch

Fußballturnier

Fußballturnier der 8. Klassen Am 2. Juli 2021 fand das erste Schulsportturnier seit der Coronazwangspause im Frühjahr 2020 statt. An den Sportstätten der Savoyer Au trafen sich die fünf 8. Klassen der Gute Änger Realschule zum traditionellen Fußballturnier...

Weiterlesen … Fußballturnier

Summerschool

Fakten zur Summerschool Die SummerSchool findet in der ersten und letzten Ferienwoche jeweils von 10 bis 14 Uhr statt und steht allen Schüler*innen unserer Schule offen.  „Für uns“-Woche (Mo. 02.08. bis Fr. 06.08.21): Auf dem Plan stehen überwiegend...

Weiterlesen … Summerschool

Schulradln

Wer ist die fahrradaktivste Schule Bayerns? Darum geht's: Legt innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule oder in eurer Freizeit zurück. Teilnehmen können alle ab der fünften Klasse...

Weiterlesen … Schulradln



Unsere Kooperationspartner