Gemeinsam für den Frieden beten
Obwohl der Kriegsausbruch in der Ukraine nun schon fast drei Monate zurückliegt, sind die Nachrichten aus dem Kriegsgebiet weiterhin erschütternd. Eine überwältigende Anteilnahme an den Schicksalen der Menschen in der Ukraine...
Plogging - ein schwedischer Trend in Freising
In Vorbereitung auf die Schwedenfahrt haben die Schüler*innen des Wahlfachs Erasmus+ "plogging", einen Trend in Schweden ausprobiert. Plogging setzt sich aus „plocka“ (schwedisch "aufheben")...
Die neuen Schülersprecher
Alle Schüler*innen der Realschule Gute Änger haben abgestimmt und gewonnen haben Laura Schwaiger (10c), Samuel Hahn (10a) und Abdul Salifu Baasha (9e). Sie vertreten mit vollem Einsatz die Schülerschaft. Dabei hat jeder von ihnen...
Blick unser Schulmagazin mit einem Corona-Spezial
Wie gewohnt sind wir voller Energie und Tatendrang im letzten Herbst ins Schuljahr gestartet – bis die Infektionswelle des Corona-Virus auch unser Land und damit unsere Schule erreicht hat. Nicht nur der...
Europa feierte Erasmus+
Auch 2021 rief die französische Nationale Agentur zu den ErasmusDays auf, um zu zeigen, welche Möglichkeiten das Erasmus+-Programm bietet. Vom 14. bis 16. Oktober fanden europaweit spannende Aktionen statt,
Schullandheimaufenthalt Klasse 5 b und d Drei Tage Kennenlernen, frische Luft und jede Menge Spaß. Die Klassenfahrt der 5b und 5d vom 29.09.21 – 01.10.21 in die Jugendsiedlung Hochland bei Bad Tölz bot den Schüler*innen ein ereignisreiches Programm: Nachdem...
Was ist das Experiment des Monats?
Das "Experiment des Monats" ist ein spannendes Experiment mit Alltagsmaterialien. Es gibt jeden Monat ein neues Experiment zum Nachmachen mit einer zu beantwortenden Frage per QR Code.
„Seid gegrüßt, Schüler!“
Diese Worte schallten im vergangenen Juli allen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 aus dem Mund eines (fast) echten römischen Legionärs entgegen! Nach einer coronabedingten Pause fand er nun endlich wieder den Weg in unser Schulhaus,...
Jetzt geht‘s endlich los! „Wir freuen uns schon so!“ denken sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe. Endlich mal wieder gemeinsam wegfahren. Am Mittwoch, den 15.09.2021, machen sich die 9. Klassen auf den Weg ins Sportcamp nach Inzell.