Interkulturelle Kommunikation trifft auf Künstliche Intelligenz
Im Rahmen des Projekts Europa macht Schule durften wir im Wahlfach Erasmus+ einen ganz besonderen Gast begrüßen: Seyed Farvahar Bathaie - einen Studenten aus dem Iran, der uns spannende Einblicke...
Am 11. April 2025 besuchten Herr Dr. Pints und Frau Klara Kircher unsere Realschule, um den 10. Klassen spannende Einblicke über das Thema Organspende und die persönliche Bedeutung, das Überleben mit einem gespendeten Organ. Herr Pints erklärte den 10....
Im Rahmen des Religionsunterrichts- und Ethikunterrichts haben wir die Synagoge Ohel Jakob in München besucht. Wir haben von außen das beeindruckende Gebäude schon gesehen, doch zuerst gingen wir durch den unterirdischen Gang, den Gang der Erinnerungen,...
Die Theater AG der Realschule Gute Änger lädt herzlich am Mittwoch, den 07.05.2025 zur Aufführung "Alice im Wunderland" zur Abendvorstellung um 19:00 Uhr in unsere Aula ein. Karten dazu gibt es nach den Osterferien in der Aula! Der Eintritt ist frei,...
Am 13. März 2025 besuchte Frau Dr. Knobloch die Realschule Gute Änger, um den 10. Klassen spannende Einblicke in die Themen Religion und ihre persönliche bedeutende Geschichte zu geben. Mit ihren 93 Jahren beeindruckte sie die Schülerinnen und Schüler mit...
Wir freuen uns, dass wir sehr viele interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler zu unserem Tag der offenen Tür am 26.03.2025 begrüßen durften!
Einen Überblick über die Unterrichtsfächer und insbesondere die Lerninhalte der 5. Klassen gab es am Markt...
Am 26.02.2025 fand in der Aula unserer Schule ein besonderes Highlight statt: Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen veranstalteten eine Projektmesse, bei der sie die Ergebnisse ihrer Projektpräsentationen vorstellten. Die Schülerinnen und Schüler...
Ein Schritt in die Zukunft der politischen Teilhabe
Am 18. und 19. Februar 2025 fand an der Realschule Gute Änger in Freising die Juniorwahl der 9. und 10. Klassen statt – eine spannende Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, den Wahlprozess hautnah...
Seit fast zwei Jahrzehnten setzt sich die Stiftung Tagwerk mit der Kampagne „Aktion Tagwerk“ für Kinder und Jugendliche ein, die keinen Zugang zu Bildung haben und in Armut leben.
Wir sind dabei! Wir machen am 25. Juli tatkräftig bei der "Aktion Tagwerk"...