Wir versuchen Sie bestmöglich in all Ihren Anliegen zu betreuen und zu beraten. An unserer Schule finden Sie kompetente Ansprechpartnerinnen und -Partner für alle Bereiche, die das Schulleben betreffen. Unter dem Menüpunkt Schulgemeinschaft finden Sie noch weitere Kontakte.
Falls Sie den gewünschten Ansprechpartnerin, -Partner über unsere Homepage jedoch nicht finden sollten, steht Ihnen unser Sekretariat zu den Geschäftszeiten jederzeit telefonisch unter 08161 60082400 oder per
Unsere Geschäftszeiten sind
Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Schulberatung ist ein Teil der schulischen Erziehungsaufgabe, die jede Schule wahrnimmt. Die Beratung ist immer vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Schullaufbahnberatung (Aufnahme an die Realschule, Durchlässigkeit, Schullaufbahnwahl, anzustrebende schulische Abschlüsse), Anlaufstelle für Eltern und Schülerinnen und Schüler in Fällen von Schulleistungsproblemen, Beratung in pädagogischen Fragestellungen (bei Bedarf Vermittlung des Kontakts zur Schulpsychologin) und Zweigwahl.
Sollten Sie ein Beratungsgespräch an der Realschule wünschen, nehmen Sie zunächst Kontakt mit Ihrer aktuellen Beratungslehrkraft auf. Anschließend dürfen Sie uns gerne eine Emailanfrage mit folgenden Informationen schicken: Name des Kindes, Geburtstag, Wohnort, aktuelle Schulart und Klasse, Anliegen bzw. Problemfächer.
Übertritt an die Realschule sowie eine Beratung in den Jahrgangsstufen 5 und 6: Frau van Wickeren
Beratung in den Jahrgangsstufen 7 bis 10: Frau Piendl
Bitte schreiben Sie ein E-Mail an:
Die Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern Ost kann bei Bedarf als unabhängige und zentrale Beratungseinrichtung kontaktiert werden. Hier geht es zur Homepage >>>
Unsere innerschulische Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler und Eltern in Notlagen sind
Eine Gesamtübersicht für Hilfe in Notlagen finden ie hier >>>
Liebe Schüler und Schülerinnen,
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich freue mich sehr, in diesem Schuljahr die Realschule Gute Änger als Schulpsychologin zu betreuen.
Als Schulpsychologin unterstütze ich Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte bei unterschiedlichen Fragestellungen und Schwierigkeiten im schulischen Alltag.
Meine Beratung ist stets freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Mit diesen und ähnlichen Anliegen können Sie sich an mich wenden:
Wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an mich.
Telefon: 08161 600 82410
Telefonische Sprechzeit
Montag 10.30 Uhr - 11.15 Uhr
Persönliche Sprechzeiten
nach vorheriger Terminvereinbarung
J. Lienrth und A. Distel
Aufgaben- und Beratungsspektrum:
Internet-Nutzung und –gefahren (z.B. Mobbing, Sucht, …)
PC, Smartphones und Videospiele
Neue Kommunikationsformen und –techniken
Lernen mit digitalen Medien
Beratung zu medienrechtlichen Fragen
In den MiB-Tutoren haben Schulleitungen, Lehrkräfte, Schüler und Eltern jederzeit greifbare Ansprechpartner.
klicksafe.de: Vermittelt Eltern und Jugendliche die kompetente und kritische Nutzung von Internet und neuen Medien.
Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen, 10 Antworten zu den wichtigsten Themen rund um die Mediennutzung von Kindern.
Die beiden MiB-Tutoren gehören dem Beratungsteam und dem Schulentwicklungsteam einer jeden Realschule an. Sie werden vom zuständigen medienpädagogisch- informationstechnischen Berater (MiB) ihres Aufsichtsbezirks in regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen zu Medienthemen weitergebildet.
Unsere Jugendsozialarbeiterin Ulrike Klöss ist seit November 2022 Beraterin bei Problemen in der Schule, mit Mitschülern, im Freundeskreis oder in der Familie. Sie sucht gemeinsam mit den Schüler*innen nach Lösungen und zeigt Möglichkeiten zur Bewältigung auf.
Sie bietet Eltern und Erziehungsberechtigten Beratung und Unterstützung an:
Kontaktdaten:
Montag - Donnerstag (vormittags)
E-Mail:
Telefon: 0816160082438
Das Büro finden Sie im roten Gang, zweiter Stock - Zimmer Nr. 02.76.
© 2024 Realschule Gute Änger | Staatliche Realschule Freising II