Erkundung eines landwirtschaftlichen Betriebes
Im Rahmen des Geographieunterrichts besuchten wir - die Klasse 6b – Ende Juli den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Huber in Allershausen. Nachdem Herr Huber Junior unsere zahlreichen im Vorfeld gesammelten...
Diakonie - Was ist das?
Das erfuhr die Religruppe der 8. Klasse von Frau Mayer von der Diakonie Freising.
Nach einer Auffrischung über die geschichtlichen Hintergründe der Diakonie, sollten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen erarbeiten, wer...
Fußballturnier der 8. Klassen
Am 2. Juli 2021 fand das erste Schulsportturnier seit der Coronazwangspause im Frühjahr 2020 statt. An den Sportstätten der Savoyer Au trafen sich die fünf 8. Klassen der Gute Änger Realschule zum traditionellen Fußballturnier...
Fakten zur Summerschool
Die SummerSchool findet in der ersten und letzten Ferienwoche jeweils von 10 bis 14 Uhr statt und steht allen Schüler*innen unserer Schule offen. „Für uns“-Woche (Mo. 02.08. bis Fr. 06.08.21): Auf dem Plan stehen überwiegend...
Nachhaltigkeit lokal gestalten - europäisch denken
Im Rahmen des Sonderprogramms des Bayerischen Landtags „Bayern mit 12 Sternen lernen – Europa erleben“ hat das Centrum für angewandte Politikforschung (CAP) an der Ludwig-Maximilians-Universität München...
Wer ist die fahrradaktivste Schule Bayerns?
Darum geht's: Legt innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule oder in eurer Freizeit zurück. Teilnehmen können alle ab der fünften Klasse...
Sei auch du beim „Red Hand Day 2022“ dabei!
Der Red Hand Day ist der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Dieser Tag ist ein Gedenktag an das Schicksal der Kinder, die als Soldaten benutzt werden. Er findet jährlich
Essen Franzosen wirklich Frösche?
Ja, das tun sie – schmeckt wie Hühnchen! Das und vieles mehr hat die Klasse 6c in einer ganz anderen Stunde Distanzunterricht herausgefunden. Denn die Schüler*innen hatten „virtuellen“ Besuch von Maïann Charreau,...
Dabei geht es um Folgendes:Auf Schulengel.de kann man kostenlos Spenden für Bildungseinrichtungen sammeln. Einfach vor dem nächsten Online-Einkauf über Schulengel.de zum Shop seiner Wahl weiterleiten lassen.