Startseite

Einblicke aus dem Iran - ERASMUS +

Interkulturelle Kommunikation trifft auf Künstliche Intelligenz

Im Rahmen des Projekts Europa macht Schule durften wir im Wahlfach Erasmus+ einen ganz besonderen Gast begrüßen: Seyed Farvahar Bathaie - einen Studenten aus dem Iran, der uns spannende Einblicke in sein Heimatland und seine Erfahrungen als internationaler Student in Deutschland gab.

Sein Vortrag stand unter dem Thema Interkulturelle Kommunikation und die Vorteile von Künstlicher Intelligenz. Dabei erklärte er, wie wichtig Offenheit, gegenseitiges Verständnis und Respekt im Austausch zwischen verschiedenen Kulturen sind – besonders in einer zunehmend globalisierten Welt.

Ein weiteres zentrales Thema war die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Alltag und in der Zukunft - und wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang damit ist.

Der Besuch war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Wir danken unserem Gast herzlich für seinen Beitrag – ein gelungenes Beispiel dafür, wie die Welt durch Austausch lebendig wird!

Grieche A.



Unsere Kooperationspartner