englisch

Als wichtigste Lingua Franca (Verkehrssprache) ist Englisch von besonderer Bedeutung im Bereich des Unterrichts an der Realschule. Englisch zählt zu den Hauptfächern, wird in jedem Jahrgang unterrichtet und muss in der Abschlussprüfung belegt werden.

Das oberste Ziel des Fremdsprachenunterrichts ist die Kommunikationsfähigkeit. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, unseren Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, sich mit Abschluss der Realschule in beruflichen oder privaten Situationen, die einen englischsprachigen Austausch erfordern, erfolgreich zu bewähren.

Wir legen Wert darauf, die sprachlichen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler über alle Schuljahre hinweg kontinuierlich zu vertiefen. Dabei bilden wir die Bereiche der Sprechfertigkeit, des Hör- bzw. Hör-Seh- und des Leseverstehens sowie der Sprachmittlung aus.

Um die interkulturelle Kompetenz zu schulen, arbeiten wir mit vielen authentischen Materialien und thematisieren gängige Alltagssituationen sowie kulturelle und geschichtliche Hintergründe Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Länder. Dabei darf die Freude an der Fremdsprache natürlich nicht zu kurz kommen!

Weitere Informationen zu PET – Englisch Sprachzertifikat

Die Fachschaft Englisch der Realschule Gute Änger

 

Anne Distel, Anja Donderer, Larissa Geiger, Katrina Hammer, Tanja Irl, Laura Krähenbühl,
Christian Neumeier, Maria Sommer, Stefan Vogl, Andrea Weigl, Veronika Wild, Vinzenz Zollner



Unsere Kooperationspartner