Unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen nehmen zum Thema Digitale Medien & Co an den interaktiven Workshops "Scroll, like, connect" teil. Diese Workshops finden in den ersten Februarwochen statt.
Auch für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gibt es dazu eine interessante Infoveranstaltung in der Aula der Realschule Gute Änger:
Der Elternbeirat der Realschule Gute Änger lädt Sie herzlich ein zum Elternvortrag „Scroll, Like, Post, Connect“
Der interaktive Elternabend mit der Referentin Chiara van Willigen dreht sich um ein Thema, das wohl jeder kennt: Streit über die Handy-/Internetnutzung in Familie, Beziehung oder Freundeskreis. Regeln werden aufgestellt – und nach zwei Tagen wieder gebrochen. Diskussionen eskalieren, und am Ende gibt’s Frust statt Lösungen. In diesem Elternabend geht es nicht darum, strikte Verbote aufzustellen, sondern herauszufinden, welche Methode für Sie und Ihr Umfeld wirklich funktioniert – und das mit Leichtigkeit statt Stress. Themen sind unter anderem:
Wie funktioniert digitale Informationsverarbeitung? Wie erkenne ich meine eigenen Muster und als Konsequenz ein eventuelles Suchtpotential? Wie gehe ich gelassener mit dem Thema um? Aber natürlich auch, wie erkenne ich die Gefahren und wie gehe ich damit um? Und wie schaffe ich es, klare Kommunikation und gegenseitigen Respekt zu fördern in diesem digitalen Umfeld? Kurz gesagt: Weniger Streit, mehr Verständnis – und hoffentlich ein entspannterer Umgang mit Handy & Co.
Der Abend ist grundsätzlich kostenfrei. Der Elternbeirat freut sich über Spenden am Ausgang.
Bitte geben Sie uns im Schulmanager eine Rückmeldung über Ihre Teilnahme, damit wir die Anzahl der Sitzgelegenheiten ungefähr abschätzen können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Elternbeirat und die Schulleitung der Realschule Gute Änger