Besuch der Synagoge Ohel Jakob in München
Im Rahmen des Religionsunterrichts- und Ethikunterrichts haben wir die Synagoge Ohel Jakob in München besucht. Wir haben von außen das beeindruckende Gebäude schon gesehen, doch zuerst gingen wir durch den unterirdischen Gang, den Gang der Erinnerungen, in dem die Namen der Münchner Jüdinnen und Juden stehen, die durch die NS Zeit umgekommen sind.
Anschließend setzten wir uns in der Synagoge auf die Plätze der Gläubigen und haben viele neue Inhalte rund um das jüdische Leben und den Glauben erfahren. Es war sehr beeindruckend und zeigt wie wichtig der Austausch zwischen den Religionen ist.
Artikel: Nagel
Foto: Grießl