Juniorwahl an der Realschule Gute Änger: Ein Schritt in die Zukunft der politischen Teilhabe
Am 18. und 19. Februar 2025 fand an der Realschule Gute Änger in Freising die Juniorwahl der 9. und 10. Klassen statt – eine spannende Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, den Wahlprozess hautnah zu erleben und sich auf die kommende Bundestagswahl vorzubereiten.
Die Wahl wurde mit viel Ernsthaftigkeit durchgeführt, damit besonders die 10. Klassen erfahren können, wie eine Wahl in einigen Jahren für sie selbst ablaufen könnte. Viele äußerten sich begeistert und neugierig auf die Ergebnisse, sowohl der Juniorwahl als auch der bevorstehenden Bundestagswahl am Sonntag. Ein Schüler meinte: „Ich bin sehr gespannt, wie die Ergebnisse aussehen werden, und hoffe, dass auch unsere Mitschüler sich mit der Wahl auseinandergesetzt haben und nicht nur etwas zum Spaß angekreuzt haben.“
Einige Schülerinnen und Schüler engagierten sich sogar als Wahlhelfer, um sicherzustellen, dass der Wahlablauf reibungslos verlief.
Die Juniorwahl ermöglichte den Schülerinnen und Schülern nicht nur, mehr über den demokratischen Prozess zu erfahren, sondern auch, Verantwortung zu übernehmen und aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen. Diese Erfahrung wird sie sicherlich auf ihre eigene Wahlbeteiligung in der Zukunft vorbereiten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |