Ihre MiB-Tutoren an der Staatl. Realschule Freising II: M. Grabolle & A. Distel
Aufgaben- und Beratungsspektrum:
- Internet-Nutzung und –gefahren (z.B. Mobbing, Sucht, …)
- PC, Smartphones und Videospiele
- Neue Kommunikationsformen und –techniken
- Lernen mit digitalen Medien
- Beratung zu medienrechtlichen Fragen
In den MiB-Tutoren haben Schulleitungen, Lehrkräfte, Schüler und Eltern jederzeit greifbare Ansprechpartner.
Linktipps:
klicksafe.de: Vermittelt Eltern und Jugendliche die kompetente und kritische Nutzung von Internet und neuen Medien.
Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen, 10 Antworten zu den wichtigsten Themen rund um die Mediennutzung von Kindern.
Die beiden MiB-Tutoren gehören dem Beratungsteam und dem Schulentwicklungsteam einer jeden Realschule an. Sie werden vom zuständigen medienpädagogisch- informationstechnischen Berater (MiB) ihres Aufsichtsbezirks in regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen zu Medienthemen weitergebildet.