Kontakte der Realschule Gute Änger

Geschäftszeiten

Montag bis Donnerstag:
7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Kontakt

Telefon: 08161 60 08 24 00
Fax: 08161 60 08 24 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adresse

Realschule Gute Änger
Staatliche Realschule Freising II
Gute Änger 34, 85356 Freising


Praktikum

Wenn Sie Interesse an einem Praktikum an unserer Schule haben, melden Sie sich bitte frühzeitig bei unseren Ansprechpartnerinnen Nicole Bachl oder Susanne Wiesheu per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nach Eingang Ihrer Anfrage nehmen wir zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.

Bitte beachten Sie, dass bei Praktikumsantritt ein Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz vorgelegt werden muss, da ansonsten das Praktikum nicht angetreten werden kann.

Ansprechpartner der Gute Änger Realschule

Wir versuchen Sie bestmöglich in all Ihren Anliegen zu betreuen und zu beraten. An unserer Schule finden Sie kompetente Ansprechpartner*innen für alle Bereiche, die das Schulleben betreffen.

Die Schulleitung der Realschule Gute Änger

Schulleiterin: Andrea Weigl, RSDin
Ständige Stellvertreterin: Ursula Zitzelsberger, RSKin

Mitarbeiterinnen in der Schulleitung: Sabine Pirner, StRin und Anja Griche, StRin

 

Die Lehrkräfte

Um sich für eine Sprechstunde anzumelden, können Sie gerne unsere Lehrkräfte per E-Mail kontaktieren.

Die Liste mit Sprechstundenterminen finden Sie hier >>>

Die Verwaltung

Während der Geschäftszeiten können Sie uns jederzeit telefonisch unter 08161 60082400 oder per Mail erreichen.

Unsere Geschäftszeiten sind
Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Wir helfen Ihnen gerne weiter
Schießl Melanie, Jackermaier Claudia, Bruch Anja, Amann Sabine

 

 

Unsere Hausmeister

Herr Weiß und Frau Badrov sind unsere guten Seelen des Hauses.
Sie kümmern sich unter anderem um Instandhaltungsaufgaben und alle sonstigen Belange, die unser Schulhaus betreffen.

Gebäudeinstandhaltung

Unsere Reinigungsfeen sorgen täglich dafür, dass sich unsere Schüler*innen in einem durch und durch sauberen Arbeitsumfeld befinden können.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

Unsere Schullaufbahnberatung

Terminvereinbarung/Kontaktaufnahme

Schulberatung ist ein Teil der schulischen Erziehungsaufgabe, die jede Schule wahrnimmt. Die Beratung ist immer vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Schullaufbahnberatung (Aufnahme an die Realschule, Durchlässigkeit, Schullaufbahnwahl, anzustrebende schulische Abschlüsse), Anlaufstelle für Eltern und Schüler*innen in Fällen von Schulleistungsproblemen, Beratung in pädagogischen Fragestellungen (bei Bedarf Vermittlung des Kontakts zur Schulpsychologin) und Zweigwahl.

Terminvereinbarung/Kontaktaufnahme

Sollten Sie ein Beratungsgespräch an der Realschule wünschen, nehmen Sie zunächst Kontakt mit Ihrer aktuellen Beratungslehrkraft auf. Anschließend dürfen Sie uns gerne eine Emailanfrage mit folgenden Informationen schicken: Name des Kindes, Geburtstag, Wohnort, aktuelle Schulart und Klasse, Anliegen bzw. Problemfächer. 

Übertritt an die Realschule sowie eine Beratung in den Jahrgangsstufen 5 und 6: Frau Bartek
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beratung in den Jahrgangsstufen 7 bis 10: Frau Piendl
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Externe Beratungsmöglichkeit

Die Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern Ost kann bei Bedarf als unabhängige und zentrale Beratungseinrichtung kontaktiert werden. Hier geht es zur Homepage >>>

 

Unser Elternbeirat

Unser Elternbeirat besteht aus 13 Mitgliedern, die von den Eltern für zwei Schuljahre gewählt werden. Neben unserer Funktion als Ansprechpartner für Eltern und Klassenelternsprecher*innen kümmern wir uns um eine Vielzahl schulischer Belange und organisieren oder begleiten diese tatkräftig und finanziell mit Hilfe von Spenden.

mehr lesen >>>

Unsere Schülergruppen

Viele unserer Schüler*innen engagieren sich auf unterschiedliche Art und Weise an unserer Schule. Neben unserer SMV setzen sich auch die Tutoren*innen und unsere Schulsanitäter*innen für die Schulgemeinschaft ein.

Eine Auflistung unserer Schülergruppen finden Sie unter dem Menüpunkt Schülerinfos

Die Berufsberatung der Realschule Gute Änger

Frau Jacobi ist Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Freising. Sie berät die Schüler*innen der Realschule Gute Änger rund um die Themen Berufsorientierung und Ausbildungssuche.

mehr lesen >>>

Unsere Ansprechpartner in Notlagen

Unsere innerschulische Ansprechpartner für Schüler*innen und Eltern in Notlagen sind

  • Jede Lehrkraft des Vertrauens
  • Verbindunglehrerinnen:  Frau Katrina Hammer, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Frau Katrina Humbs Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Beratungslehrerin: Frau S. Bartek, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Gesamtübersicht für die Beratung und Hilfe in Notlagen, finden Sie hier >>>

 

Unsere Schulpsychologin

Unsere Schulpsychologin Christiane Buchmann ist Beraterin von Schüler*innen, Eltern und Lehrern bei Problemen, die innerhalb oder im Zusammenhang mit der Schule auftreten.

Eine Gesamtübersicht für die Beratung und Hilfe in Notlagen, finden Sie hier >>>



Unsere Kooperationspartner