Schulberatung ist ein Teil der schulischen Erziehungsaufgabe, die jede Schule wahrnimmt. Die Beratung ist immer vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Schullaufbahnberatung (Aufnahme an die Realschule, Durchlässigkeit, Schullaufbahnwahl, anzustrebende schulische Abschlüsse), Anlaufstelle für Eltern und Schüler*innen in Fällen von Schulleistungsproblemen, Beratung in pädagogischen Fragestellungen (bei Bedarf Vermittlung des Kontakts zur Schulpsychologin) und Zweigwahl.
Terminvereinbarung/Kontaktaufnahme
Sollten Sie ein Beratungsgespräch an der Realschule wünschen, nehmen Sie zunächst Kontakt mit Ihrer aktuellen Beratungslehrkraft auf. Anschließend dürfen Sie uns gerne eine Emailanfrage mit folgenden Informationen schicken: Name des Kindes, Geburtstag, Wohnort, aktuelle Schulart und Klasse, Anliegen bzw. Problemfächer.
Übertritt an die Realschule sowie eine Beratung in den Jahrgangsstufen 5 und 6: Frau Bartek
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratung in den Jahrgangsstufen 7 bis 10: Frau Piendl
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Externe Beratungsmöglichkeit
Die Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern Ost kann bei Bedarf als unabhängige und zentrale Beratungseinrichtung kontaktiert werden. Hier geht es zur Homepage >>>